ADRESSE
Elektro
Kortemeier GmbH
Carl-Zeiss-Str. 65
33334 Gütersloh
KONTAKT
Tel.: 05241 - 9661 00
Fax: 05241 - 9661 11
E-Mail:
kor-news@tzg.de
© 2016 Elektro Kortemeier GmbH
Photovoltaik – Ihre
nachhaltige Energiequelle
für die Zukunft
Solarenergie ist nicht nur
umweltfreundlich, sondern auch eine
langfristig lohnende Investition.
Photovoltaikanlagen sind heute
wirtschaftlich attraktiver als je zuvor –
dank sinkender Kosten und
Fördermöglichkeiten. Hier erfahren Sie,
worauf es bei der Planung ankommt und
wann der beste Zeitpunkt für den Bau ist.
Aktuelle Preisentwicklung bei
Photovoltaik
Die Preise für PV-Module, Wechselrichter
und Speicher sind in den letzten Jahren
deutlich gesunken. Technologische
Fortschritte und die Massenproduktion
haben dazu beigetragen, dass
Solaranlagen immer erschwinglicher
werden. Besonders zum Jahresende 2024
fielen die Preise stark, und auch 2025
erwarten Fachleute weiterhin attraktive
Konditionen, insbesondere in den
Wintermonaten in denen noch mit
geringerer Nachfrage zu rechnen ist.
Trotz günstiger Aussichten ist eine
sorgfältige Planung wichtig, da
Preisschwankungen durch
Materialengpässe oder
Lieferkettenprobleme nicht
ausgeschlossen sind. Frühzeitig zu
handeln, kann sich lohnen.
Wann ist der beste Zeitpunkt für
den Bau einer PV-Anlage?
Im Winter und Frühling sorgt eine etwas
nachlassende Nachfrage für günstigere
Preise und kürzere Installationszeiten.
Zudem ist die Anlage pünktlich zur
intensiven Sommer-Sonneneinstrahlung
einsatzbereit. Im Sommer ist die
Nachfrage hoch und damit sind auch
Preisanstiege möglich. Die Anlage startet
dafür sofort mit maximalen Erträgen,
sofern sie noch rechtzeitig installiert
werden konnte. Im Herbst nimmt die
Nachfrage wieder ab, jedoch auch die
Erträge, da in der ersten Betriebszeit die
Tage bereits nicht mehr die Länge des
Sommers erreichen.
Unser Tipp: Planen Sie im Winter oder
Frühjahr, um von optimalen Konditionen
zu profitieren.
Effiziente Planung und Installation
– darauf kommt es an
Eine gut geplante Photovoltaikanlage
maximiert Ihre Erträge und minimiert die
Amortisationszeit. Dabei spielen folgende
Faktoren eine entscheidende Rolle:
•
Die richtige Anlagengröße und
Ausrichtung: Um die
Sonneneinstrahlung bestmöglich
zu nutzen.
•
Qualität der Komponenten:
Hochwertige Module und
Wechselrichter garantieren
Effizienz und Langlebigkeit.
•
Fachgerechte Installation: Eine
präzise Montage und sichere
Netzanbindung sind essenziell.
Als erfahrener Elektrobetrieb kennen wir
die örtlichen Gegebenheiten und
Vorschriften der Energieversorger.
Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer
individuellen PV-Anlage und beraten Sie
auch darber hinaus zu:
•
Integrationsmöglichkeiten in Ihr
bestehendes Stromnetz.
(Notstromverbrauchern,
Inselbetrieb, Direkteinspeisung,
Mieter-Strommodelle etc.)
•
Erweiterungen ihrer Anlage, z. B.
für Ladestationen von Elektroautos.
•
Kostenoptimierung ihres Haushalts
durch intelligente Energieverteilung
•
Smarte Steuerungssysteme, von
Offline-Lösungen bis hin zur App-
Steuerung. (Smart Home
Lösungen, Cloud-Applikationen,
Netzwerkintegration etc. )
•
Unsere langjährige Erfahrung
garantiert Ihnen eine reibungslose
Umsetzung und eine nachhaltige
Betreuung – von der
Inbetriebnahme bis zur Wartung.
Ihre Beratung – individuell und
unverbindlich
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich
informieren? Wir nehmen uns Zeit für Ihre
Wünsche und entwickeln gemeinsam mit
Ihnen eine Lösung, die genau zu Ihren
Bedürfnissen passt.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt