ADRESSE
Elektro
Kortemeier GmbH
Carl-Zeiss-Str. 65
33334 Gütersloh
KONTAKT
Tel.: 05241 - 9661 00
Fax: 05241 - 9661 11
E-Mail:
kor-news@tzg.de
© 2016 Elektro Kortemeier GmbH
Errichtung einer Wallbox:
Wichtige Aspekte für Ihr
Zuhause
Wenn Sie eine Wallbox für Ihr
Elektrofahrzeug installieren möchten,
gibt es einige wichtige Überlegungen.
Als Fachfirma für Elektroarbeiten sind
wir darauf spezialisiert, die Planung
und Installation von Wallboxen für
Elektrofahrzeuge durchzuführen.
Hier sind einige zusätzliche
Informationen, die Ihnen bei der
Entscheidung für eine Wallbox helfen
können:
Beratung und Standortauswahl:
Unsere Experten stehen Ihnen zur
Verfügung, um den besten Standort für
Ihre Wallbox zu ermitteln. Wir
berücksichtigen Faktoren wie die Nähe
zum Stromanschluss, die
Zugänglichkeit und die ästhetischen
Aspekte.
Wir besprechen mit Ihnen die
verschiedenen Wallbox-Modelle und
deren Funktionen, um die beste Wahl
für Ihre individuellen Bedürfnisse zu
treffen.
Installation und Anschluss:
Unsere zertifizierten Elektriker kümmern
sich um die fachgerechte Installation
Ihrer Wallbox.
Wir sorgen dafür, dass der
Stromanschluss ausreichend
dimensioniert ist und alle
Sicherheitsvorschriften eingehalten
werden.
Ladeleistung und Kompatibilität:
Wir bieten verschiedene Wallboxen mit
unterschiedlichen Ladeleistungen an.
Je nach Ihrem Elektrofahrzeug und
Ihren Anforderungen empfehlen wir das
passende Modell. Unsere Wallboxen
sind mit den gängigen
Elektrofahrzeugen kompatibel und
erfüllen die erforderlichen Standards.
Stromquelle für die Wallbox:
Sie können die Wallbox mit dem
Energiemix laden, der bereits Ihren
Haushalt versorgt. Alternativ können Sie
sich für Ökostrom entscheiden, um die
Umwelt zu unterstützen. Die beste
Lösung ist die eigene Photovoltaik-
Anlage, die Unabhängigkeit von den
Strompreisen bietet.
Wartung und Service:
Nach der Installation stehen wir Ihnen
für Wartungsarbeiten und eventuelle
Reparaturen zur Verfügung.
Wir bieten auch regelmäßige
Überprüfungen an, um die optimale
Funktionsweise Ihrer Wallbox
sicherzustellen.
Fördermöglichkeiten und Kosten:
Informieren Sie sich über
Förderprogramme für die Installation
von Wallboxen. In einigen Regionen
gibt es finanzielle Unterstützung. Die
Kosten für die Wallbox hängen von
verschiedenen Faktoren ab,
einschließlich der gewählten
Ladeleistung und der
Installationsbedingungen.
Wir übernehmen die Anmeldung
beim Netzbetreiber:
Neue Wallboxen mit mehr als 4,2 kW
müssen beim Netzbetreiber angemeldet
werden. Dies ist seit dem 1. Januar
2024 gemäß §14a des
Energiewirtschaftsgesetzes zur
Förderung erneuerbarer Energien
(EnWG) verpflichtend.
Die Anmeldung ermöglicht reduzierte
Netzentgelte und verhindert
Verzögerungen oder Ablehnungen des
Anschlusses aufgrund von
Netzüberlastungen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der
Errichtung Ihrer Wallbox zu unterstützen
und Ihnen eine zuverlässige und
effiziente Ladelösung für Ihr
Elektrofahrzeug zu bieten!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.